M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen …
Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben?
Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf viele habe ich noch keine Antwort gefunden.
Ich werde im Laufe der Zeit beschreiben, wie ich es handhabe, was ich in der Vergangenheit vielleicht falsch gemacht und was ich gelernt habe.
Ich führe Gespräche mit den Menschen, die eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen. Familienmitglieder, Freunde, Ärzte, Kollegen, Experten - ihre Ratschläge haben mir oft geholfen und vielleicht helfen Sie Euch ja genauso.
Das Leben ist manchmal wunderschön und manchmal unfassbar anstrengend. Wie schön, wenn man jemand zum Reden hat!
„M wie Marlene – wie gelingt das Leben?“ ist ein Podcast von mir, Marlene Lufen, und ich freue mich, dass Du hier bist. Immer montags gibt’s eine neue Folge. Schick mir gerne Deine Fragen, Themen und Wünsche über Instagram oder an hey@mwiemarlene.de. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Neueste Episoden

Die Liebe unter Brüdern (mit Felix Kroos) – die Fußball-Kabinen-Folge #58

Die Liebe unter Brüdern (mit Felix Kroos) – die Fußball-Kabinen-Folge #58

49m 0s

„Neid hat’s bei mir nie gegeben. Ich war immer der größte Fan von meinem Bruder.“ Sagt Felix Kroos, der selbst ein fantastischer Fußballer war und heute als Podcaster und Kommentator eine zweite Karriere erlebt. Aber sein Bruder Toni ist eben einer der besten, die Deutschland je hatte. Über diese außergewöhnliche Bruderliebe und welche Rolle der 90jährige Opa im Leben (und im Podcast) der beiden spielt, auch darum geht es in dieser Folge. Aber vor allem um die Entwicklung, die Felix als Mensch durchlebt, um die Liebe zu seiner Frau, seine Rolle als Vater und um den Zwiespalt, in dem er...

Kindheit ohne Vater und wie sie Männerbilder prägt (mit Amira Aly) – Die tränenreiche Folge #57

Kindheit ohne Vater und wie sie Männerbilder prägt (mit Amira Aly) – Die tränenreiche Folge #57

53m 40s

Amira Aly lässt uns tief in ihre Seele blicken. Unser Gespräch ist ehrlich und beeindruckend reflektiert. Sie spricht über ihre Kindheit ohne Vater und das männliche Rollenbild, das daraus entstanden ist. Und wie es sich bis heute auf ihre Beziehungen auswirkt. Nach der Trennung von Oli Pocher versuchen beide, eine gute Familie zu bleiben. Dass das nicht immer einfach war, haben wir miterlebt. Aber es hat sich etwas gewandelt. Was das ist, besprechen wir heute. Auch ich breche an einer Stelle in Tränen aus. Warum, das erfahrt ihr in dieser Folge. Aber woher kommt der Schmerz? Amira erzählt von Situationen...

Fremdgehen, Eifersucht und Misstrauen (mit Beziehungs-Expertin Paula Lambert) – Die Affären-Folge #56

Fremdgehen, Eifersucht und Misstrauen (mit Beziehungs-Expertin Paula Lambert) – Die Affären-Folge #56

50m 51s

Es gibt dieses Gefühl… man weiß es nicht, aber man ahnt es. Irgendwas stimmt hier nicht. Da schleicht sich Misstrauen ein, Eifersucht und die Befürchtung, dass der andere oder die andere fremdgeht. Man spricht nicht gerne darüber, weil es verletzend ist und einen Riss in die Beziehungen reißt. Deswegen entscheiden sich manche, das alles mit sich selber auszumachen und womöglich nicht mal innerhalb der Beziehung offen darüber zu reden. Und andere sprechen es an, platzen vor Wut. Paula Lambert erzählt, wie sie selbst zur Furie wurde und vor allem zur Detektivin. Paula ist Beziehungs-Expertin und hat die Gabe, selbst Abgründe...

Ein Kopf voller Ideen (mit Werbe-Legende Jean-Remy von Matt) - Die Folge über Kreativität #55

Ein Kopf voller Ideen (mit Werbe-Legende Jean-Remy von Matt) - Die Folge über Kreativität #55

61m 42s

Manche Werbespots sind unvergesslich und für immer in unserem Sprachgebrauch. „Mein Haus, mein Auto, mein Boot…“, „Hallo, Herr Kaiser“, „Geiz is geil“... Wieso prägen manche Spots unsere Jugend und andere schaffen das nicht? Woher kommen die Ideen? Kann man Kreativität lernen? Jean-Remy von Matt sagt, man kann sie vor allem VERlernen. Der Mann ist eine eigene Legende in der Welt der Werbung und kennt so viele Geschichten dahinter. Seine Agentur „Jung von Matt“ hat viele der frechsten, provokantesten, witzigsten Spots kreiert und die ganze Branche auf den Kopf gestellt. Dabei war er mal ein fauler Schüler und hatte zu nichts...