Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Wie kommen wir wieder ins Gespräch? (mit Jan Josef Liefers) - Die Zusammenhalten-Folge #36

Wie kommen wir wieder ins Gespräch? (mit Jan Josef Liefers) - Die Zusammenhalten-Folge #36

60m 38s

Wie schaffen wir es, wieder besser miteinander zu reden, respektvoller zu kommunizieren? Unsere Gesellschaft droht auseinanderzubrechen, dieses Gefühl drückt vielen auf der Seele. Dabei sind die Bedürfnisse und Sorgen bei den meisten sehr ähnlich.
Wie können wir also diskutieren und wirklich versuchen, den anderen zu verstehen? Viele haben gar keine Lust mehr ihre Meinung zu sagen, weil sie täglich erleben, wie aufgeheizt die Reaktionen auf allen Seiten sind. Und sagen lieber gar nichts mehr. Wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten Haltung zu zeigen, das weiß Jan Josef Liefers noch aus DDR Zeiten. Wenn man den Gegenwind aushält, kann...

Pille, Pilz, Periodenschmerz (mit Gynäkologin Dr. Mandy Mangler) – Die Vagina-Folge #35

Pille, Pilz, Periodenschmerz (mit Gynäkologin Dr. Mandy Mangler) – Die Vagina-Folge #35

43m 21s

Warum hat die Pille eigentlich noch immer so viele Nebenwirkungen? Warum war bei der aktuellen Gesundheitsreform keine einzige GynäkologIn in der Expertenkommission? Und warum spielt die weibliche Sexualität in der Geburtsmedizin kaum eine Rolle? Die Antwort klingt wie ein Feminismus-Manifest. Ist aber leider banale Realität: Weil selbst die Gynäkologie von Männern dominiert wird und auch eine Koryphäe wie Dr. Mandy Mangler sich jeden Tag aufs Neue durchsetzen muss. Ich habe tausend Fragen rund um die Gesundheit unserer Scheide, schließlich ist sie ein empfindsames Areal: Pilzinfektion, Vaginose, Spirale, Endomitriose, Herpes, wir wollen alles wissen. Warum haben schon so viele junge Frauen...

Sich schämen und es trotzdem tun (mit Moderatorin Kim Fisher) – Die Überwindungs-Folge #34

Sich schämen und es trotzdem tun (mit Moderatorin Kim Fisher) – Die Überwindungs-Folge #34

36m 57s

„Ich kann es einfach nicht. Und jetzt wissen es alle."
Dieses Gefühl beschleicht Kim Fisher ständig und deswegen schämt sie sich in Situationen, in denen sie eigentlich richtig gut ist. Scham ist ein großes Thema und wir hauen mal ein paar Beispiele aus unserem Leben raus. Ich erzähl Euch einen Trick, der mir geholfen hat, aus der Scham-Spirale rauszukommen. Kim ist übrigens schon genauso lange Fernsehmoderatorin wie ich. Sie ist seit 1997 beim Riverboat im MDR, ich seit genau dem gleichen Jahr beim Sat.1 Frühstücksfernsehen. Verrückt, es gibt eigentlich nichts, was wir nicht schon mit Gästen erlebt haben. Und beide...

Zwei Männer und ein Baby (mit Christian und Björn) – Die Papa und Papi-Folge #33

Zwei Männer und ein Baby (mit Christian und Björn) – Die Papa und Papi-Folge #33

60m 39s

Den Augenblick, als sie ihren Sohn Lukas im Kinderheim zum ersten Mal sehen, ist für beide Väter unvergesslich und unbeschreiblich schön. Und noch heute steigen Christian Tränen des Glücks in die Augen. Und mir auch, als die beiden davon erzählen. Wie das genau kam, dass ein schwules Paar in einem Bayerischen Dorf ein Kind bekommt (zur sog. Dauerpflege), wie das Zusammenwachsen war, der erste Urlaub (Kreuzfahrt mit Kiloweise Milchpulver im Gepäck), wie die Reaktionen der Nachbarn sind? Seit diesem Tag sind die drei auf jeden Fall „eine ganz normale Regenbogenfamilie“. Ich darf alles fragen, auch wie ihr Kind mit Nachfragen...

Traumjob beim Film oder Albtraum am Set (mit Drehbuchautorin Anika Decker) – die Film-Folge #32

Traumjob beim Film oder Albtraum am Set (mit Drehbuchautorin Anika Decker) – die Film-Folge #32

59m 6s

Anika Decker schreibt Blockbuster-Drehbücher wie „Keinohrhasen“ und „Rubbeldiekatz“, und sie macht als Regisseurin grandiose Filme, „Traumfrauen“, „SMS für Dich“ zum Beispiel. Sie schreibt die witzigsten, komplexesten, tollpatschigsten Frauenrollen, jede Schauspielerin sehnt sich in Deutschland danach. Und wir im Kino auch. Anika kennt die Filmbranche, die aufregenden wunderschönen Momente - und auch die Schattenseiten. Sie erklärt, warum es für weibliche Darstellerinnen oft unangenehm ist, wenn Regisseur und Hauptdarsteller ein und dieselbe Person sind (siehe Blake Lively / „It ends with us“). Gerade ist ihr neuer, saukomischer Roman „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ erschienen, und wer ihn liest,...

Einfach machen, könnt ja gut werden – Die Folge ohne Gast #31

Einfach machen, könnt ja gut werden – Die Folge ohne Gast #31

49m 21s

Ich sitze heute im Studio und vor mir sitzt kein Gast. Ich bin ganz allein, mit Euch und mit dem, was ich auf dem Herzen habe. Ich erzähle, wie alles begann und was ich im nächsten Jahr vorhabe. Und wie groß Euer Anteil an diesem Abenteuer Podcast ist! Euer unbeschreibliches Feedback und Anregungen sind überwältigend, und sie gestalten hier alles mit! Dieses Jahr hat mir sehr viel gegeben, privat und beruflich, und manches abverlangt. Wie hat sich das angefühlt, welche Auswirkungen hatte das auf mein Leben? Ein paar ehrliche Momente wird es geben, denn das ist ja der ganze Grund,...

Wie erschaffe ich ein einzigartiges Modelabel? (mit Leyla Piedayesh) – Die Lala-Folge #30

Wie erschaffe ich ein einzigartiges Modelabel? (mit Leyla Piedayesh) – Die Lala-Folge #30

49m 19s

Alles begann mit Pulswärmern auf dem Flohmarkt und wurde zu DEM angesagten Modelabel „Lala Berlin“. Nach ihrer ersten Modemesse und einem Mini-Stand 2004 orderten Einkäufer ihre Teile für Tokio und New York. Aus dem Nichts. Ich erinnere mich noch an mein erstes Teil, das ich mir vor vielen Jahren gekauft, und das ich behütet und geliebt habe wie ein kleines Kunstwerk. Es war eine Mütze, natürlich mit dem unverkennbaren Pali-Muster. Denn Leyla Piedayesh hat vor 20 Jahren eine einzigartige Marke gegründet, deren Style, Muster und Farben neu und faszinierend waren. Man erkennt bis heute sofort, es ist Lala! Dabei konnte...

Oh (je), Du Fröhliche (mit Rolf Schmiel) – Die Vorweihnachts-Folge #29

Oh (je), Du Fröhliche (mit Rolf Schmiel) – Die Vorweihnachts-Folge #29

45m 28s

Was, wenn man in der Vorweihnachtszeit ein schweres Herz hat? Wenn da vielleicht niemand ist, der so richtig zu einem gehört? Oder es in der Familie eher Streit als Besinnlichkeit gibt? Wenn das eigene Leben wenig mit dem zu tun hat, was man bei Instagram sieht? Für Psychologen ist grad Hochsaison, weiß Rolf Schmiel. Wir beide kennen das auch, dass es kompliziert werden kann, sich Konstellationen ändern und die Planung des Fests belastend werden kann. Bei manchen wird das Gefühl des Alleinseins in diesen Wochen noch schlimmer und genau dagegen wollen wir gemeinsam etwas tun. Wir kriegen von Rolf einen...

Ich war ein Pflegekind (mit Janine Kunze) – Die Familien-Folge #28

Ich war ein Pflegekind (mit Janine Kunze) – Die Familien-Folge #28

43m 57s

Wie ist das, als Pflegekind aufzuwachsen, in einer Familie, in der alle anderen Familienmitglieder blutsverwandt sind? „Ich hatte eine schöne Kindheit“, das ist Janines Antwort. Denn ihre Pflegefamilie hat ihr ein liebevolles Zuhause geschenkt und sie schließlich mit 18 adoptiert. Und doch lebte Janine lange in der Angst, wieder weg zu müssen, weg von ihrer Familie, zurück zur leiblichen Mutter in ein fremdes Leben. Wie diese besondere Kindheit Janine geprägt hat, was sie deswegen bei ihren eigenen drei Kindern exzessiv macht, und warum es mit drei Teenagern auch mal laut wird, das besprechen wir hier. Auch, wer wie eskaliert, wenn...

Besser mit Kritik umgehen (mit Sportkommentator Tom Bartels)  - Die Shitstorm-Folge #27

Besser mit Kritik umgehen (mit Sportkommentator Tom Bartels) - Die Shitstorm-Folge #27

46m 49s

Wie kann man besser mit Kritik umgehen? Fragen wir doch einen, der nach jedem Fußballspiel die übelsten Sachen über sich lesen muss! Und das, obwohl Tom Bartels einer der besten Sport-Kommentatoren ist. Tom ist auch ein guter Freund und der Patenonkel meines Sohnes und er hat als Jugendlicher 'ne Menge Mist gebaut, war spielsüchtig, hat während der Banklehre Sachen verbummelt, ist sitzen geblieben und hat seine Eltern oft angeschwindelt. Wie wohltuend, wenn jemand ehrlich darüber spricht. Tom hinterfragt Autoritäten, sucht bei Themen seine eigene Haltung und folgt nicht einfach der Masse, weil es alle so sehen. Diese Einstellung verbindet uns...